Anzeige

Zwischen Weinreben und Rentieren

Niederhausen zieht Weinliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen an

22.05.24
Zwischen Weinreben und Rentieren

Foto: Daniel-stock.adobe.com

Niederhausen an der Nahe, ein charmantes Dorf im Herzen des Nahetals, ist der ideale Ort für Naturliebhaber und Kulturbegeisterte. Umgeben von malerischen Weinbergen und reich an historischen Sehenswürdigkeiten, bietet diese Gemeinde ein idyllisches Erlebnis für Besucher.

Niederhausen wurde ursprünglich im Jahr 1238 erstmals erwähnt und hat sich zu einem kulturellen Kleinod entwickelt, das seine Vergangenheit sorgfältig bewahrt. Neben der herrlichen Landschaft (Weinberge, ca. 180 Hektar Wald und Stausee) erwartet die Besucher in Niederhausen noch einiges an Sehenswürdigkeiten: die Mechthildis-Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit großflächigen romanischen Wandmalereien im Kirchenschiff, die vermutlich aus der Zeit zwischen 1175 und 1225 stammen und noch gut erhaltenen sind, ein kleines Weinbaumuseum, einen Weinwanderweg sowie das Quecksilberbergwerk Schmittenstollen im Niederhäuser Wald.

Neben diesen historischen Stätten ziehen die Weinberge, die Niederhausen umgeben, Weinliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen an. Die Region ist bekannt für ihre erstklassigen Rieslinge, Müller-Thurgau und Silvaner, und viele Weingüter bieten Verkostungen und Führungen an, die Besuchern die Möglichkeit geben, die lokale Weinproduktion aus erster Hand zu erleben.

Ein besonderes Highlight in der Nähe von Niederhausen ist die Rentieralm. Hier haben Besucher die Möglichkeit, an einzigartigen Rentierwanderungen teilzunehmen. Diese Touren führen durch die wunderschöne Landschaft des Nahetals, vorbei an Wäldern und Weinbergen. Die Tour endet mit einem gemütlichen Picknick und der Überreichung eines „Rentierführerscheins“ – ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Die Rentiere der Alm, darunter charaktervolle Tiere wie Blitzen und Finn, sind nicht nur die Stars der Touren, sondern auch echte Persönlichkeiten. Besucher können ihre individuellen Geschichten entdecken und lernen, wie jedes Rentier seinen menschlichen Partner für die Wanderung auswählt – eine magische Erfahrung, die die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier hervorhebt.

Das Team der Rentieralm, angeführt von Sonja und Stefan, sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis wird. Ihre Leidenschaft und Hingabe für die Rentiere und das Almleben ist in jeder Interaktion spürbar und macht den Besuch zu etwas ganz Besonderem.