Anzeige

Feierlaune pur: Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2024

Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt, ein Volksfest, das seit mehr als zwei Jahrhunderten die Herzen der Besucher erobert, steht vom 16. bis 20. August wieder vor der Tür.

22.05.24
Feierlaune pur: Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2024

Fotos: Archiv Öffentlicher Anzeiger

Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt, ein Volksfest, das seit mehr als zwei Jahrhunderten die Herzen der Besucher aus der Region und weit darüber hinaus erobert, steht bald wieder vor der Tür. Vom 16. bis 20. August verwandelt sich die Pfingstwiese erneut in einen Schauplatz des größten Volksfests zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar.

Mit mehr als 200 Fahrgeschäften, zahlreichen Händlern und Gastronomen sowie einem breiten Unterhaltungsangebot lädt der Jahrmarkt zum ausgelassenen Bummeln und Genießen ein. Von den sieben Eröffnungsböllern am Freitag bis zum spektakulären Höhenfeuer am Dienstag um 22 Uhr wird die Pfingstwiese zum pulsierenden Herzen von Bad Kreuznach.

Der Jahrmarkt ist nicht nur wegen seiner beeindruckenden Vielfalt beliebt, sondern auch wegen seiner einzigartigen Atmosphäre. Im großen Naheweinzelt, der größten Präsentation von Naheweinen in der Region, können Weinliebhaber edle Tropfen verkosten. Der traditionelle Dippemarkt bietet eine Vielzahl von Handwerksartikeln und lokalen Produkten. Für die Nachtschwärmer stehen diverse Partyzelte und gemütliche Weinwirtschaften bereit, während die jüngeren Besucher sich an den vielfältigen Kinderattraktionen erfreuen können.

Die Geschichte des Jahrmarkts in Bad Kreuznach ist reich und vielfältig. Ursprünglich als Viehmarkt mit einem kleinen Weindorf während der französischen Herrschaft im Jahr 1810 gestartet, hat sich der Markt zu einem modernen Volksfest entwickelt. Ein kürzlich veröffentlichter Sammelband beleuchtet die Entwicklung über Generationen hinweg und zeigt auf, wie der Jahrmarkt zu einem festen Bestandteil des Lebensgefühls in der Region geworden ist. Dieses Buch, das zahlreiche farbige Abbildungen enthält und 152 Seiten umfasst, ist bei der Touristinfo im Haus des Gastes erhältlich.

Mit einem solch reichen Angebot und einer tief verwurzelten Tradition zieht der Bad Kreuznacher Jahrmarkt Jahr für Jahr hunderttausende Besucher an und bestätigt damit den traditionellen Aufruf „Nix wie enunner“, dem sich kaum jemand in der Nahe-Region entziehen kann.