Anzeige
Simmern im Hunsrück: Von Türmen und Museen

Simmern im Hunsrück: Von Türmen und Museen

Simmern im Hunsrück bietet eine ganz besondere bunte Mischung aus Geschichte, Kultur und lokalem Charme. Hier lässt es sich gut leben. Die Stadt bietet einen hohen Freizeitwert und moderne Vielfalt.

22.05.24
Simmern im Hunsrück: Von Türmen und Museen

Der Schinderhannesturm ist ein ehemaliger Gefängnisturm. Foto: mojolo stock.adobe.com

Simmern im Hunsrück bietet eine ganz besondere bunte Mischung aus Geschichte, Kultur und lokalem Charme. Hier lässt es sich gut leben. Die Stadt ist überschaubar und familiär, die Wege sind kurz und alle wichtigen Einrichtungen für den täglichen Bedarf sind vorhanden. Die rund 8.000 Einwohner profitieren von einer bemerkenswerten Kombination aus Natur, Geschichte und Gemeinschaft. 

Kulturelles Erbe der Region

Dabei reicht die Geschichte Simmerns bis in das frühe 11. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Stadt Zeugin viele historischer Ereignisse, die sich in ihrer gut erhaltenen Architektur und in ihren Museen widerspiegeln. Der Schinderhannesturm, ein ehemaliger Gefängnisturm, ist eine der bemerkenswerten historischen Stätten. Er ist vor allem durch Johannes Bückler, besser bekannt als Schinderhannes, berüchtigt. Der Turm erzählt nicht nur von seinen Streifzügen, sondern dient heute auch als Veranstaltungsraum. 

Das Hunsrück-Museum, welches ursprünglich im Schinderhannesturm untergebracht war, nun aber bereits seit vielen Jahrzehnten im Neuen Schloss im Stadtzentrum seinen festen Platz gefunden hat, bietet einen tiefen Einblick in das kulturelle Erbe der Region. Es zeigt Artefakte und Ausstellungen, die die Entwicklung des täglichen Lebens im Hunsrück nachzeichnen und die traditionellen Handwerke, Bräuche und das Alltagsleben der Menschen durch die Zeiten hindurch hervorheben. Die vorhandene Sammlung und wechselnde Sonderausstellungen machen das Hunsrück-Museum zu einem beliebten Anlaufpunkt für Einheimische und Besucher der Stadt. 

Hoher Freizeitwert und moderne Vielfalt

Simmern ist stolz auf sein lebendiges Gemeinschaftsleben mit einem Kalender voller kultureller Veranstaltungen, Festivals und Märkte, die Einheimische und Besucher zusammenbringen. Das Frühlingsfest, der Maimarkt, das Stadtfest und der Herbstmarkt sind nur einige Beispiele für das abwechslungsreiche Leben in der Stadt im Herzen des Hunsrücks. Die Ereignisse feiern nicht nur die reiche Geschichte und Tradition der Stadt, sondern zeigen auch ihre moderne Vitalität. Dabei ist die Stadt von üppigen Wäldern und sanften Hügeln umgeben und bietet damit den perfekten Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Freizeitaktivisten. Die Stadt ist ein Tor zu zahlreichen Wander- und Radwegen, die einen wunderbaren Blick auf die Landschaft des Hunsrücks bieten. Junge Familien, Kinder aber auch Senioren finden in Simmern optimale Lebensbedingungen in einer intakten Natur mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. red