Anzeige
NATURE ONE: Neue Area auf dem Festivalgelände

NATURE ONE: Neue Area auf dem Festivalgelände

Am 2. August öffnen sich die Tore der Raketenbasis Pydna für die NATURE ONE. Insgesamt fünf Headfloors stehen für die Party zur Verfügung. Insgesamt werden über 350 Acts auf den 22 Floors spielen.

22.05.24
NATURE ONE: Neue Area auf dem Festivalgelände

Fotos: I-Motion

Vom 1. bis 4. August heißt es zum 28. Mal NATURE ONE. Auf der Raketenbasis Pydna werden bei Deutschlands traditionsreichstem Festival für elektronische Musik über 350 internationale Künstlerinnen und Künstler auf insgesamt 22 Floors spielen. Jetzt verkündet Veranstalter I-Motion alle Headfloor-Artists sowie mit der SYNDICATE-Zone eine fünfte Hauptbühne. 

Wenn sich am 2. August 2024 die Tore zur Raketenbasis Pydna für NATURE ONE öffnen, stehen den über 60.000 Besucherinnen und Besucher erstmals insgesamt fünf Headfloors zum Feiern zur Verfügung. Neben dem „OpenAirFloor“, dem „Century Circus“, der „HomeBase“ und dem „Classic Terminal“ kommt in diesem Jahr die SYNDICATE-Zone als weiterer Headfloor hinzu. SYNDICATE ist das jährliche Festival für Harder Styles in den Dortmunder Westfalenhallen und steht Pate für die neue Area auf dem Festivalgelände. Insbesondere die Fans der härteren Klänge werden hier eine völlig neue Spielwiese zum Feiern vorfinden. 

Für diese fünf Hauptbühnen verkündet I-Motion nun die komplette Künstlerliste bestehend aus 85 Artists. Darunter finden sich TechnoIkonen und Shootingstars wie Charlotte de Witte, die unbestrittene Techno-Königin aus Belgien, die aus Antwerpen stammende Amelie Lens, der dänische DJ und Techno-Produzent Kölsch, der niederländische Techno DJ Reinier Zonneveld, ALIGNMENT, Klaudia Gawlas, Korsakoff, Lilly Palmer, Pappenheimer, Sara Landry oder SHLØMO. Mit dabei sind auch die Trance-Heroes Johann Gielen, Judge Jules und Paul van Dyk, Hardstyle- und Hardcore Acts wie Bulletproof, Deadly Guns, Miss K8, Sefa, TESFY, EDM-Künstler*innen wie Alle Farben, LARI LUKE, LOVRA, Mausio, TRYM, House Acts wie Juliet Sikora, Moonbootica, Plastik Funk oder Tom Novy und DJ Legenden wie Da Hool, Marc Romboy b2b Timo Maas, Mijk van Dijk, Talla 2XLC, Taucher, Tomcraft oder Westbam. Grammy-Gewinner Boys Noize, Deutschlands PsyTrance Star Neelix, der achtfache DJ Battle Gewinner und Red Bull 3Style World Champion Eskei83 und der deutsche Bass House DJ und Producer Marten Hørger, das LineUp der Headfloor-Artists bietet ein umfangreiches Spektrum der elektronischen Musiklandschaft. 

Insgesamt werden über 350 Acts auf den 22 Floors spielen und die gesamte Bandbreite der elektronischen Musik präsentieren, von Techno über Hardcore bis Drum’n’Bass und House. Das LineUp der 17 Clubfloors mit ca. 300 weiteren Künstlerinnen und Künstler wird demnächst veröffentlicht. 

Mit beeindruckenden Bühnen und einer unvergleichlichen Atmosphäre wird NATURE ONE erneut zu einem Höhepunkt der elektronischen Festivalsaison.

Tipp

Weitere Infos und Tickets für die 2024-Ausgabe sind auf der offiziellen Website erhältlich: www.nature-one.de


Karrierechancen unter freiem Himmel

Der Tierpark Rheinböllen lädt zum beruflichen Netzwerken ein

Am 22. Juni 2024 verwandelt sich der Wildpark Rheinböllen in eine Bühne für Karriere und Networking. „Jobs im Park 2024“, organisiert in Kooperation mit dem Regionalrat Wirtschaft, der Initiative Gelobtes Land und der Rhein-Zeitung, präsentiert eine Recruitingmesse der besonderen Art. Vor der malerischen Kulisse des Wildparks geben namhafte Unternehmen wie Bomag, Norma, Globus, Schottel und Goldbeck Einblicke in ihre Unternehmenskultur und Karrierechancen. 

Bühne für Traumkarrieren

„Jobs im Park 2024“ ist weit mehr als eine klassische Jobmesse. Hier treffen ambitionierte Fachkräfte in entspannter und familiärer Atmosphäre auf potenzielle Arbeitgeber. Die Messe bietet eine Plattform, sich von seiner persönlichen Seite zu zeigen und in einem entspannten Umfeld wertvolle Kontakte zu knüpfen. 

Warum der Wildpark Rheinböllen der perfekte Veranstaltungsort ist

Die Wahl des Wildparks Rheinböllen als Veranstaltungsort unterstreicht den innovativen Charakter der Messe. „Die natürliche und beruhigende Atmosphäre des Wildparks bietet den idealen Rahmen, um berufliche Weichen zu stellen“, so Evangelos Botinos, Geschäftsführer der rz-Media GmbH. „Jobs im Park 2024 ist eine Messe, die in ihrer Art einzigartig ist und frischen Wind in die Recruiting-Landschaft des Rhein-Hunsrück-Kreises bringt.“ 

In die Messe integriert ist auch ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Olympiade und kommentierter Raubtierfütterung, so dass die Eltern in Ruhe mit den Unternehmen ins Gespräch kommen können, während ihre Kinder bestens unterhalten werden. 

Ein Tag voller Möglichkeiten

Die Messebesucher können den Tag nicht nur für ihre berufliche Weiterbildung nutzen, sondern auch einen unvergesslichen Familientag im Tierpark erleben