Gebäude zum Wohnen, Arbeiten, Lernen und Erholen – und das seit fast 125 Jahren. Unser Unternehmen steht bereits seit 1898 für herausragende Bauleistungen unterschiedlichster Art. Firmenzentralen und Logistikzentren gehören ebenso dazu wie Schulen und Produktionsstätten. Vom Rohbau bis hin zur Schlüsselfertigen
30.04.2022
Als ich vor etwas mehr als vier Jahren zum Landrat gewählt wurde, war nicht abzusehen, welche Herausforderungen auf den Landkreis und mich als Landrat zukommen sollten.
30.04.2022
Nach zweimaliger Corona-bedingter Pause findet nun endlich wieder ein Wirtschaftsempfang statt.
30.04.2022
Nach der Ausbildung oder auch als Quereinsteiger noch weiter Karriere machen? Das geht – auch ohne Studium! Das große Angebot der Höheren Weiterbildung eröffnet Fachkräften, die sich weiterqualifizieren möchten, ausgezeichnete Perspektiven auf Bachelor- und Masterniveau.
30.04.2022
Ein vierköpfiges Team sorgt dafür, dass der Landkreis an Bekanntheit gewinnt und steht ansässigen Unternehmen – und denen die sich hier niederlassen wollen – mit vielen Angeboten zur Seite
30.04.2022
Erfolgreich: Unser Landkreis Neuwied
30.04.2022
Bereits vor 170 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Heute ist daraus ein moderner Firmenverbund aus verschiedenen Geschäftseinheiten und 1800 Mitarbeitenden rund um den Globus gewachsen. Die doppelseitigen High-Tech Klebebänder von Lohmann finden sich in allen Bereichen des täglichen Lebens, in
30.04.2022
Das Wiegel-Team in Neuwied verzinkt Stahlteile für Industriekunden, Stahlbauer, Schlosser und private Kunden mit modernsten Anlagen und Technologien. Dazu gehört auch eine leistungsfähige Logistik: abholen, vorbereiten, nachbearbeiten, kommissionieren und anliefern.
30.04.2022
Die weltweite Konjunkturerholung setzt sich trotz des Wiederauflebens der Pandemie weiter fort. Doch dahinter verbergen sich große Unterschiede. Die Corona-Krise hat Gewinner und Verlierer hervorgebracht.
30.04.2022
Seit Dezember 2019 besteht die Fachkräfteallianz Neuwied und ist ein Zusammenschluss aus neun Institutionen mit dem Ziel der Fachkräftesicherung und Ausbildungsförderung im Landkreis Neuwied.
30.04.2022
Im September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der UN die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Sie steht für ein weltweit anerkanntes Leitbild zur Gestaltung unserer Zukunft. Und sie bildet den Rahmen für die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung.
30.04.2022
Ob es um die Instandsetzung nach einem Unfall oder die Neulackierung von PKWs, Motorrädern, Wohnwagen und LKWs geht – wenn sich die Experten von Weissenfels um ein Fahrzeug kümmern, sieht es nachher nicht nur aus wie neu.
30.04.2022
In die Vollversammlung der IHK wurden 73 Unternehmerpersönlichkeiten aus den verschiedenen Wirtschaftsbereichen und Regionen des nördlichen Rheinland-Pfalz gewählt.
30.04.2022
Wer sein Fahrzeug beruflich nutzen muss, für den sind neben Reichweite und Praktikabilität vor allem Komfort wichtige Kriterien, nach denen der Firmenwagen ausgewählt wird. Audi bietet mit dem etron im Gewerbeleasing maßgeschneiderte Angebote für Gewerbetreibende, Selbstständige oder Angestellte. Dabei bietet
30.04.2022
Die EU-Kommission legt ihren Entwurf für ein EU-Lieferkettengesetz vor. Dabei will sie im Vergleich zu Deutschland mehr Unternehmen in die Pflicht nehmen, höhere Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten sicherzustellen. Dies führt zwar zu mehr Transparenz, aber auch zu mehr Bürokratie und höheren
30.04.2022
Für seine Märkte und Großveranstaltungen ist Neuwied weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Pandemie hat die Deichstadt deshalb besonders getroffen – denn seit dem Currywurstfestival 2020 sind fast alle größeren Events ausgefallen.
30.04.2022
Nach mehr als 30-jährigem Bestehen ist auch die Zukunft der Kopiervertrieb Schöneberg GmbH im Neuwieder Gewerbegebiet Friedrichshof/Distelfeld mehr als gesichert. Ende 2020 wurden Kevin Schöneberg und Nina Schöneberg-Reingen in die Geschäftsführung aufgenommen. So ergänzt sich das Trio Schöneberg im Bereich
30.04.2022
Viele Schüler*innen stehen kurz vor ihrem Schulabschluss und fragen sich „was soll ich nach der Schule machen?“. Wie wäre es mit einer dualen Berufsausbildung?
30.04.2022
Ein Unternehmen zu leiten ist nicht immer leicht. Die Verantwortung ist groß, das Risiko auch. Nicht selten stehen Gründer oder Firmenlenker vor schwierigen Herausforderungen. Manchmal vor größeren Problemen und Fragen. Die Losten der IHK Koblenz helfen Unternehmern bei der Suche nach Lösungen oder möglichen
30.04.2022
Nachhaltigkeit - bei Bau-Projekten richtet sich die Aufmerksamkeit auf umweltschonende und nachhaltige Materialien. Ob Rohbau, Dach oder Dämmung, ob bei Projekten im Innenausbau, der Fassade oder beim Tiefbau: die geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Baumgärtel unterstützen mit Herz und Verstand.
30.04.2022
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied hat ein neues Netzwerk für junge Unternehmer*innen aus dem Landkreis Neuwied initiiert, das „Junge Unternehmernetzwerk Neuwied“.
30.04.2022
Pahlke Schaumstoffe fertigt seit über 60 Jahren kundenindividuelle Produkte aus Schaumstoff für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche und Branchen. Herkömmlicher Schaumstoff ist ein erdölbasiertes Produkt und somit in seiner Herstellung für erhebliche Mengen an Treibhausgasemissionen verantwortlich. Als
30.04.2022
Frau Kutting, wie schlägt sich Neuwied als Wirtschaftsstandort in Konkurrenz zu seinen Nachbarn?Laut dem aktuellen Standortranking des Informationsportals „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW) liegt die Stadt Neuwied derzeit auf Platz 223 von 3.835. Auch viele andere Orte aus dem Landkreis sind in dem Standortranking
30.04.2022
Jetzt ist es offiziell: Das Autohaus Sommer darf sich ab sofort „E-Champion“ nennen. Pünktlich zum Frühjahr verleiht der Fahrzeughersteller Peugeot diese Auszeichnung, die für Beratungskompetenz im Bereich elektrische Modelle und Plug-In Hybride steht, an seine erfolgreichsten Partner – und dazu gehört auch
30.04.2022
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied einen Austausch mit Unternehmer* innen aus der Region an.Unternehmen werden wegen der weiteren Auswirkungen der Corona-Pandemie auch zukünftig große Herausforderungen mit
30.04.2022