Als im Jahr 1972 Renate Zimmermann, die Tochter von Winzer Hubert Gänz Senior, das Amt der Naheweinkönigin und deutschen Weinprinzessin ausübte, öffnete das Weingut zum ersten Mal seine Pforten und feierte gemeinsam mit Gästen aus nah und fern das Hoffest.
05.08.2022
es ist mir eine Freude, Sie auch in diesem Jahr ganz herzlich zur traditionellen „Treeser Kerb“ am ersten Wochenende im August, von Freitag, 5. August, bis Montag, 8. August, an den Brunnenplatz in Traisen einladen zu dürfen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben die Traisener Vereine wieder ein buntes
05.08.2022
Die „Pleenicher“, wie sich die Planiger auf Platt nennen, feiern in diesem Jahr von Freitag, 5. August, bis Dienstag, 9. August, ihre traditionelle Kerb. Ortsvorsteher Dirk Gaul-Roßkopf lädt im Namen aller Bürger hierzu recht herzlich ein.
04.08.2022
Das Weinfest im Weingut Hermann Heinrich Peitz in Wallhausen wurde erstmalig im Jahr 1988 gefeiert und besticht auch in diesem Jahr wieder mit musikalischen Highlights und kulinarischem Hochgenuss.
03.08.2022
Nach zwei Jahren Zwangspause lädt in diesem Jahr am letzten Juliwochenende von Freitag, 29. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, wieder das beliebte Weinfest Wein im Park in den schattigen Kurpark von Bad Münster am Stein zu Geselligkeit bei Wein und Musik ein. Veranstalter ist die Gesundheit und Tourismus für Bad
29.07.2022
Nach dem Tod eines Angehörigen ist der Gang zum Steinmetzbetrieb kein einfacher. Oft sitzt die Trauer noch tief und in den letzten Jahren ist die Auswahl an Angeboten deutlich gestiegen. Trauernde können aus einer Vielzahl an Formen, Materialien, Größen und verschiedenen Symbolen wählen – müssen aber auch die
27.07.2022
25.07.2022
In den letzten Jahren hat sich sowohl die Attraktivität der Pflegeausbildung als auch die des Pflegeberufs gesteigert.
20.07.2022
Die Einrichtung der eigenen vier Wände ist sehr individuell und persönlich. Vergleichbar mit der Wahl der Kleidung drücken Farben, Materialien und Designs den eigenen Stil aus. Der Wunsch nach Individualität in der modernen, oft standardisierten Welt ist groß. Möbel aus hochwertigem Naturholz werden diesem
13.07.2022
Endlich ist es wieder soweit: Das legendäre Hoffest im Weingut Breitenbach findet statt. Nach einer coronabedingten Pause ist das beliebte Event im rheinhessischen Weinort Frei-Laubersheim wieder da! Dieses Mal dürfen die Gäste einen Tag länger feiern, denn das Fest beginnt in diesem Jahr bereits am Freitagabend
09.07.2022
09.07.2022
06.07.2022
Der Start in das genussreiche Weinwochenende erfolgt freitags um 18 Uhr. Samstags gleiche Uhrzeit lautet das Motto: “Mit feinen Weinen und leckeren Speisen vom Alltag relaxen”. Ab 20 Uhr sorgt die Basin-Street-Band mit Dixie und Swing im Weingarten für Feierlaune.
29.06.2022
In schwierigen Lebenssituationen, und so auch beim Verlust eines nahestehenden Menschen, sind es in der Regel Familienmitglieder, gute Freunde und Kollegen, die dem Betroffenen zur Seite stehen. In diesem Sinne sind sie ganz selbstverständliche Trauerbegleiter: sie kennen den Betroffenen häufig seit vielen Jahren,
29.06.2022
Der erste in Deutschland hergestellte Sekt datiert um 1825, womit die Sektproduktion in unserem Land schon bald das 200-jährige Jubiläum feiern kann.
27.06.2022
26.06.2022
18.06.2022
18.06.2022
Ein Fest für Groß und Klein, Jung und Alt, auf dem historischen Schulhof mit seinen alten Bäumen. Viele Bosenheimer Ortsvereine und engagierte Privatpersonen helfen mit, denn das Fest ist eine Gemeinschaftsaktion aller Bürger.
17.06.2022
14.06.2022
Ganz tief eintauchen in die grandiosen Weine des Langenlonsheimer Familienweingutes Johannes Haas (Seit 1919). Das können die Weinfreunde und alle die es noch werden wollen, am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Juni.
10.06.2022
Ob Holz, Stahl oder Aluminium – viele Rohstoffe sind knapp. Die Folge: Bauvorhaben ziehen sich in die Länge oder müssen ganz verschoben werden. Auch im Treppenbau kann sich der Rohstoff-Engpass bemerkbar machen.
08.06.2022
Große Vorfreude herrscht zurzeit bei Familie Schott, die am kommenden Wochenende ihren Gästen wieder Tür und Tor öffnet, um die neuen Jahrgänge ihrer Weine kennen zu lernen. Am Samstag ab 13 Uhr und sonntags bereits ab 12 Uhr zum Mittagstisch kann man jeweils bis 18 Uhr in Ruhe und auf eigene Faust alle Weine
06.06.2022
Zwei lange Jahre hat es gedauert, bis endlich wieder die beliebte Veranstaltung im Weingut Rheingrafenhof in Frei-Laubersheim stattfinden kann. Das Konzept ist bewährt und beliebt. Die Landjugend der Rheinhessischen Schweiz weiß, wie man seinen Gästen einen tollen Sommerabend ermöglichen kann.
06.06.2022
Für alle Weinliebhaber ist die Zeit rund um Pfingsten inzwischen zum festen Bestandteil des Weinjahres geworden, denn dann öffnen sich die Tore von neun Weingütern rund um die Burg Layen. Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit, beim Weinhöfefest am Samstag, 4. Juni und Sonntag, 5. Juni sowie der großen
03.06.2022