In immer mehr Branchen werden sehr enge Zeitrahmen vorgegeben. Das bringt auch die Zulieferer stark unter Druck, weil sie in kürzester Zeit beispielsweise Prototypen realisieren müssen. TIME, das Technologie-Institut für Metall & Engineering, unterstützt die regionalen metallverarbeitenden Unternehmen dabei,
10.05.2022
Gemeinsam in den Dialog treten und sich austauschen – das war letztmalig vor rund drei Jahren beim Empfang der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen möglich. Seit dem hat die Corona-Pandemie viel verändert in Wirtschaft und Gesellschaft – weltweit, aber auch hier vor Ort.
10.05.2022
Als mittelständischer und inhabergeführter Unternehmensverbund in der Landtechnikbranche entwickeln, produzieren und vertreiben wir innovative Komponenten und Verschleißteile für Erntemaschinen. Wir sind überall dort, wo Halme geschnitten, gehäckselt oder gebunden werden.
10.05.2022
Endlich ist es soweit. Die Gebrüder Schmidt Bauunternehmen AG stand schon zweimal in den Startlöchern, um den Empfang der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen auszurichten. Doch Corona machte immer wieder einen Strich durch die Rechnung. In diesem Jahr gelingt es. Aller guten Dinge sind drei.
10.05.2022
Die Vorfreude ist groß bei den Veranstaltern: Am Donnerstag, 12. Mai, soll der Empfang der Wirtschaft im AK-Land nach zwei „Corona-Pausen“ wieder über die Bühne gehen. Ausrichter ist das Bauunternehmen Gebrüder Schmidt in Kirchen-Freusburg. Los geht es um 18.30 Uhr.
10.05.2022
1 Wie nehmen Sie die Situation gerade junger Firmeninhaber oder Existenzgründer an Sieg und Wied wahr? Ist die Pandemie ein Hemmschuh für Aufbruch und Innovation?
10.05.2022
Nach der Ausbildung oder auch als Quereinsteiger noch weiter Karriere machen? Das geht – auch ohne Studium! Das große Angebot der Höheren Weiterbildung eröffnet Fachkräften, die sich weiterqualifizieren möchten, ausgezeichnete Perspektiven auf Bachelor- und Masterniveau.
10.05.2022
Im September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der UN die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Sie steht für ein weltweit anerkanntes Leitbild zur Gestaltung unserer Zukunft. Und sie bildet den Rahmen für die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung.
10.05.2022
Die Westerwald-Brauerei öffnet ihre Türen nicht nur für interessierte Gäste aus nah und fern, sondern auch gezielt für Unternehmen – und das mit einem maßgeschneiderten Angebot. Ein Tagungsort der besonderen Art verspricht Führungskräften und Mitarbeitern, ihr Seminar oder ihre Team-Buildung Maßnahme mal
10.05.2022
Als Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen setzen wir uns aktiv für unsere Region und die Belange der Unternehmen ein: Mit einem breiten Spektrum an Fachkräfteprojekten wie dem Workshop futureING, den Metall-Erlebnistagen oder der Initiative „Westerwälder Naturtalente“ möchten wir junge Menschen auf die
10.05.2022
Im öffentlichen Leben und auch oft auf der Arbeit sind Klimaanlagen zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens geworden. Gutes Klima mit optimaler Luftfeuchte sichert Qualität und schafft eine optimale Atmosphäre.
10.05.2022
Frau Kutting, Sie haben das Amt der IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Kreis Altenkirchen im vergangenen Mai angetreten. Wie nehmen Sie die Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft wahr – wo liegen die Stärken, wo sehen Sie Schwächen?
10.05.2022
Seit fast einem halben Jahrhundert ist BRENDEBACH INGENIEURE mit Hauptsitz in Wissen der Experte für sämtliche Ingenieurleistungen im Hochbau, Tiefbau und Sachverständigenwesen. Ob es sich um den Bau von Stadien, Kliniken oder Infrastrukturmaßnahmen ganzer Städte handelt – das Büro erstellt individuelle
10.05.2022
Der Industriepark Etzbach im Landkreis Altenkirchen gilt als idealer Wirtschaftsstandort zwischen Köln und Siegen. Bahnanbindung, ein gutes Straßennetz, hervorragend sanierte Hallen in verschiedenen Größenordnungen, sowie Freiflächen zu günstigen Preisen sind ein Pluspunkt des Industrieparks.
10.05.2022
Die DATA CENTER GROUP bündelt mit ihren fünf Geschäftsbereichen die komplette IT-Infrastruktur-Kompetenz für die Hochverfügbarkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit unter einem Dach. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung und Planung über die fachgerechte bauliche Umsetzung bis hin zum professionellen
10.05.2022
Der Kreis Altenkirchen setzt verstärkt auf Kooperationen mit den Nachbarkreisen Westerwald und Neuwied. Wie wichtig ist die Bündelung von Kräften, etwa in der Initiative „Wir Westerwälder“?
10.05.2022
Die Baubranche boomt, die Preise steigen, Fachkräfte sind rar. Ist es da noch zeitgemäß, wie seit Jahrhunderten Stein auf Stein zu bauen? Bei der ALHO Unternehmensgruppe sagt man ganz klar „Nein!“ – und setzt auf das innovative und ressourcenschonende Bauen mit vorgefertigten Raumsystemen.
10.05.2022
Mobil sein auf dem Land? Das ist auch im Westerwald nicht immer einfach. Gerade für den Weg zur Arbeit und Berufsschule ist so mancher Auszubildender notgedrungen auf die Eltern oder eine nicht optimal getaktete Busverbindung angewiesen.
10.05.2022
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde Marcel Stitz, Geschäftsführer von Gebrüder Wenzelmann GmbH in Unnau, einstimmig zum neuen Sprecher für die nächsten zwei Jahre gewählt. Er tritt jetzt die Nachfolge von Dominik Lukas an, der die
10.05.2022
Mehr als 1500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl von Themen zur Verfügung.
10.05.2022
Die beiden IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied laden Sie herzlich ein zum Impulsforum Innenstadt am
10.05.2022
Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran und begleitet uns sowohl privat als auch beruflich im alltäglichen Leben. Im privaten Alltag sind aktuell sicherlich die Themen Metaverse, Online-Shopping oder Videotelefonie zu nennen.
10.05.2022
Mit mehr als 40- jähriger Erfahrung entwickelt, fertigt und montiert die ATM Qness GmbH in Mammelzen (bei Altenkirchen) qualitativ hochwertige Maschinen für die Materialographie und die Härteprüfung.
10.05.2022
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinden im Landkreis Altenkirchen einen Austausch mit Unternehmer*innen aus der Region an.
10.05.2022
Viele Handwerksbetriebe, auch bei uns im Kreis Altenkirchen, freuen sich über volle Auftragsbücher. Ist die Situation in den heimischen Betrieben tatsächlich so sonnig – oder gibt es auch Wolken am Konjunkturhimmel?
10.05.2022